Professionelle Regalsysteme für die Gastronomie im Überblick

In nahezu jedem gastronomischen Betrieb sind Regale unverzichtbar – ob in der Küche, im Lager oder in der Kühlzelle. Sie sorgen für Ordnung, Übersicht und effiziente Arbeitsabläufe. Gerade in der Gastronomie ist strukturierter Stauraum essenziell. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Gastro-Regalen und kompletten Regalsystemen in verschiedenen Ausführungen – abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.

Regale aus Edelstahl oder Aluminium oder Kunststoff

Je nach Bedarf können Sie zwischen verschiedenen Regalgrößen und Materialien wählen. Ähnlich wie unsere Aufsatzborde sind die meisten Regale TÜV-geprüft und bieten Ihnen somit maximale Sicherheit.

Die Lagermöglichkeiten in der Gastronomie unterliegen strengen hygienischen Anforderungen. Um diesen gerecht zu werden und gleichzeitig funktionalen Stauraum zu schaffen, bieten sich Regale aus Edelstahl, Aluminium oder Kunststoff an. Jedes Material bringt spezifische Vorteile mit sich:

Edelstahl Regale

  • Ideal für den professionellen Küchenbereich
  • Höchste Stabilität und Langlebigkeit
  • Rostfrei, pflegeleicht und hygienisch
  • Sehr robust und widerstandsfähig
  • Umweltfreundlich: ca. 90 % recyclebar
  • Höherer Anschaffungspreis, aber langfristig wirtschaftlich

Aluminium Regale

  • Sehr leichtes Material mit guter Tragkraft
  • Korrosionsbeständig und hygienisch
  • Weniger widerstandsfähig als Edelstahl
  • Kürzere Lebensdauer, aber günstiger in der Anschaffung
  • Ebenfalls ca. 90 % recyclebar

Kunststoff Regale

  • Besonders leicht und einfach zu handhaben
  • Unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Chemikalien
  • Ideal für Kühlräume oder sensible Lagerbereiche
  • Pflegeleicht und hygienisch
  • Preislich attraktiv, jedoch geringere Tragkraft als Metallregale

Fazit:

Edelstahlregale sind die erste Wahl für maximale Stabilität und Langlebigkeit. Regale aus Aluminium punkten mit geringem Gewicht und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunststoffregale bieten eine flexible, hygienische Lösung für spezielle Einsatzbereiche – besonders dort, wo Feuchtigkeit oder aggressive Reinigungsmittel im Spiel sind.

Verarbeitung: geschweißt, geschraubt oder gesteckt

Ähnlich wie bei den Arbeitstischen aus Edelstahl empfehlen wir auch bei Regalen, einen Blick auf die verschweißten Modelle zu werfen. Zwar sind diese in der Anschaffung etwas teurer, doch sie bieten einen entscheidenden Vorteil: Es können sich keine Schrauben lösen – das Regal bleibt dauerhaft stabil. Auch nach Jahren wackelt hier nichts. Für stark beanspruchte Küchenbereiche ist das ein klarer Pluspunkt in Sachen Sicherheit und Langlebigkeit.

Häufige Fragen zu unseren Regalsystemen

  • Welche Regaltypen sind für feuchte Umgebungen geeignet? - Für feuchte oder gekühlte Bereiche empfehlen wir Regale aus Aluminium oder Kunststoff. Beide Materialien sind korrosionsbeständig und leicht zu reinigen.
  • Wie finde ich das passende Regalsystem für meinen Betrieb? - Überlegen Sie, wo das Regal eingesetzt wird (z. B. Küche, Lager, Kühlzelle) und welche Belastung es tragen muss. Unser Sortiment bietet für jeden Einsatzbereich die passende Lösung – gerne beraten wir Sie persönlich.
  • Kann ich Regale individuell konfigurieren? - Ja, viele unserer Regalsysteme sind modular aufgebaut und lassen sich flexibel erweitern oder anpassen. Auch Sonderanfertigungen sind möglich.
  • Wie schnell sind die Regale lieferbar? - Die Lieferzeit hängt vom Modell und Lagerbestand ab. Standardgrößen sind in der Regel kurzfristig verfügbar – Sondermaße benötigen etwas mehr Vorlaufzeit.
  • Was muss ich bei der Reinigung beachten? - Unsere Regale sind pflegeleicht. Edelstahl kann mit handelsüblichen Reinigern gesäubert werden, Kunststoff ist besonders unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Aluminium lässt sich ebenfalls einfach reinigen.

Sie benötigen Regale mit Sondermaßen?

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch – wir beraten Sie individuell und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Küche.