Gas Kombidämpfer für die Profi-Gastronomie – Höchstleistung in Ihrer Küche

Wenn in der Profiküche jede Minute zählt und die Speisenausgabe reibungslos funktionieren muss, sind Gas Kombidämpfer die richtige Wahl. Sie punkten durch schnelles Aufheizen, stabile Temperaturen und eine besonders wirtschaftliche Energiebilanz – ideal für Großküchen, Produktionsbetriebe und Kantinen.


Ihre Vorteile mit einem Gas Kombidämpfer

  • Kürzere Vorheizzeit dank hoher Heizleistung
  • Effizienter Energieeinsatz – wirtschaftlich im Dauerbetrieb
  • Stabile Temperaturen auch bei häufiger Türöffnung
  • Unabhängigkeit vom Stromnetz – wichtig bei begrenzter Elektroanschlussleistung

Gas-Kombidämpfer eignen sich besonders für Betriebe mit hohem Durchsatz – z.B. Caterer, Betriebsrestaurants oder Großküchen in Kliniken und Schulen.

Worauf sollten Sie achten?

Gasversorgung

  • Erdgas (NG) – für stationäre Geräte mit festem Anschluss
  • Flüssiggas (LPG) – ideal für mobile Küchen und flexible Anwendungen

Kapazitäten

  • 6 x GN 1/1 – für ca. 50–100 Essen/Tag
  • 10–20 x GN 1/1 – für 150–300 Essen/Tag

Bedienung & Reinigung

Die Modelle bieten verschiedene Steuerungssysteme – von manuellen Reglern bis hin zu modernen Touchdisplays mit Automatikprogrammen. Viele Geräte sind mit automatischen Reinigungsprogrammen ausgestattet und kompatibel mit Kombidämpfer Reiniger Reinigungstabs oder Flüssigchemie.

Gas Kombidämpfer – passendes Zubehör macht den Unterschied

Marken im Vergleich – unsere Hersteller im Überblick

  • Rational: Die iCombi Pro Gas-Serie von Rational, bietet intelligente Steuerung, kurze Vorheizzeiten und volle Kontrolle über den Garprozess. Ideal für hochfrequentierte Küchen.
  • MKN :Die Gasgeräte von MKN überzeugen durch robuste Verarbeitung und präzise Temperaturführung – speziell für den Dauerbetrieb.
  • Eloma: Die Joker- und GENIUS-Serien von Eloma sind auch als Gasvariante erhältlich. Kompakte Größe trifft auf leistungsstarke Technik – perfekt für kleinere Profiküchen.

Häufige Fragen (FAQ)


  • Was unterscheidet Gas- von Elektro-Kombidämpfern? - Gasgeräte heizen schneller auf und bieten höhere Leistung bei geringeren Betriebskosten – ideal bei hoher Auslastung. Elektrogeräte sind flexibler in der Installation.
  • Welches Gas ist notwendig? - Abhängig vom Gerät: Erdgas oder Flüssiggas. Bitte auf die Herstellerangaben achten – viele Geräte sind umrüstbar.
  • Ist ein Gas Kombidämpfer auch für kleine Küchen geeignet? - Ja – Modelle ab 6 x GN 1/1 passen auch in kleinere Gastronomieküchen mit passendem Gasanschluss.
  • Wie läuft die Reinigung? - Viele Modelle haben automatische Reinigungsprogramme. Passende Mittel finden Sie unter Kombidämpfer Reiniger.

Fazit

Gas Kombidämpfer sind leistungsstark, effizient und besonders für Küchen mit hoher Taktung geeignet. Kombinieren Sie Ihr Gerät mit passendem Zubehör wie Rational Zubehör, Kondensationshauben oder GN-Behältern – für maximale Effizienz und optimale Ergebnisse in Ihrer Profiküche.

Jetzt entdecken

Wählen Sie aus hochwertigen Gas-Kombidämpfern von Rational, MKN und Eloma – perfekt für Ihre Profiküche. Jetzt online kaufen oder persönlich beraten lassen!