Front Cooking stellt hohe Ansprüche
Nicht nur beim 6 Gänge Menü, auch bei Front Cooking ist die richtige Planung und Organisation das A und O. Speisen müssen teilweise zeitaufwändig vorbereitet werden. Fisch wird filetiert, Fleisch vorgebraten und Gemüse gewaschen. All dies findet in der Regel hinter „verschlossenen Türen“ statt.
Je nach Location kann es an einer Front Cooking Station eng werden: Lagermöglichkeiten sind Mangelware. Bei großem Gästeandrang gehen irgendwann Speisen, Getränke, Teller oder Besteck zur Neige. Wer sorgt dann für Nachschub? Auch logistische Fragen müssen also im Vorfeld geklärt werden.
Der Koch sollte neben fachlichen Können sowohl Eloquenz als auch ein gewisses Verkaufs- und Unterhaltungspotential mitbringen. Schließlich muss er während der Zubereitung mit den Gästen kommunizieren, ihnen z.B. die Herkunft des Fleisches oder Inhaltsstoffe verraten, Fragen beantworten sowie Tipps zur Zubereitung oder Speisenauswahl geben. Beim Front Cooking ist es also eher kontraproduktiv, den notorisch schlecht gelaunten Küchenchef an die Kochstation zu stellen.
Front Cooking: Ein alter Hut?
Als Trend hält sich Front Cooking in der Gastronomie seit Jahren. Tim Mälzer & Co. haben mit ihren TV-Shows das Thema noch weiter befeuert. Doch ist die Zubereitung von Speisen live vor Publikum wirklich so neu? Nicht ganz, schließlich gibt es seit Jahrzehnten Imbisse und Schnellrestaurants. Hier stehen Schnelligkeit und Effizienz im Mittelpunkt. Die Interaktionsmöglichkeiten zwischen Gast und Koch und Servicepersonal sind teilweise eingeschränkt bzw. auch gar nicht möglich.
An der Front Cooking Station hingegen ist der Koch sowohl ein Könner als auch ein kleiner Entertainer. Als Gast können Sie bei der Auswahl der Produkte mitbestimmen, was Sie zu sich nehmen möchten - oder sich auf die Empfehlung des Kochs verlassen. Neben der schnellen und leckeren Zubereitung von Mahlzeiten heißen die Maximen Unterhaltung und Show. Flambieren und Tranchieren inklusive. Kochen mit Eventcharakter, Erinnerungswert garantiert.
Hochwertige Front Cooking Stationen von Blanco, Rieber und Scholl
Sie finden bei uns im Online Shop Front Cooking Stationen von renommierten Herstellern wie Blanco, Rieber und Scholl.
Je nach Hersteller und Modell stehen Ihnen unterschiedliche Optionen zur Verfügung:
- unterschiedliche Größen, für bis zu 4 Auftischgeräte
- mit oder ohne Absaugung
- mehrstufiges Geruchsfiltersystem
- auswechselbare Verkleidung in unterschiedlichen Farben
Wir beraten Sie umfassend zum Thema Front Cooking. Gerne stellen wir Ihnen Ihr persönliches mobiles Kochsystem, passend für Ihre Anforderungen und das Ihrer Gäste, gemeinsam mit Ihnen zusammen.
Flexibilität durch leistungsfähige Auftisch-Kochgeräte
Front Cooking ist durch seine unzähligen Kochmodule und Geräte vielseitig einsetzbar und erschließt damit auch neue Umsatzmöglichkeiten. Flexibilität in der Speisenzubereitung garantiert. So haben Rieber, Scholl und Blanco die passenden Auftischgeräte für Front Cooking Stationen, genau passend für Ihre Anforderungen:
- Elektroherde
- Induktionsherde
- Induktionskochfelder
- Ceran®-Herde
- Induktionswoks
- Grillplatten
- Fritteusen
- Nudelkocher
- Bain Maries
- Warmhalteplatten
Alle Auftisch-Kochgeräte, wie die Rieber varithek oder Blanco Cook, zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz, eine einfache Bedienung sowie eine hochwertige Verarbeitung aus.
Zubehör für Front Cooking Stationen
Ein umfangreiches Zubehörprogramm rundet ein mobiles Kochsystem mit der Front Cooking Station als Mittelpunkt perfekt ab. Durch das passende Zubehör können zusätzliche Lagermöglichkeiten geschaffen, die Speisenlogistik optimiert und die Arbeitsabläufe verbessert werden. Passendes Zubehör für Front Cooking Stationen bieten wir aus folgenden Kategorien an:
- GN Behälter
- Speisentransportbehälter wie Rieber Thermoporte und Blanco Blancotherme
- Tablett Abräumwagen
- Handwasch- und Ausgussbecken
- Regalwagen
- Speisentransportwagen
- Besteck- und Tablettwagen
- Servier- und Abräumwagen
Wo ist Front Cooking einsetzbar?
Front Cooking bietet Transparenz, Schnelligkeit und Effizienz bei der Speisenzubereitung und ermöglicht in Verbindung mit dem Eventcharakter, neue Umsatzchancen für viele gastronomische Betriebe. Damit trifft Front Cooking den Nerv vieler potentieller Gäste, die viel Wert legen auf Qualität und Unterhaltung. Mittlerweile hat Front Cooking viele Fans in ganz unterschiedlichen Branchen der Gastronomie gefunden:
- Hotellerie
- Showküchen
- Mensen in Schulen und Universitäten
- Betriebsgastronomie
- Alten- und Seniorenheime
- Bäckereien
- Metzgereien
- Catering
Planen Sie Ihr Front Cooking System mit GRIMM Gastronomiebedarf
Neben einem umfangreichen Online-Shops mit hochwertigen Produkten für Ihre Großküche bietet Ihnen GRIMM Gastronomiebedarf auch eine leistungsfähige Planungsabteilung. Über Jahrzehnte haben wir bei GRIMM das notwendige Know-How aufgebaut, um Großküchen sowie Front Cooking Systeme kostengünstig, effizient und flexibel zu planen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Großküchenplanung sowie der Planung von mobilen Kochsystemem.
Wenn Sie Fragen zum Thema Front Cooking Systeme und Großküchenplanung haben, zögern Sie nicht, uns zu schreiben. Wir freuen uns auf Sie!